Ein LiederBilderLeseBuch
von Adele Weidlich & Gabriele Pelzeder-Haag
Entstehung der Illustrationen:
Herzerfrischend und liebevoll gestaltete sie Wiesen-und Waldlandschaften aus Karton und setzte kolorierte Schweinchen, Rehe, Eulen und Feen hinein. Danach wurde von Gabriele Pelzeder-Haag das „Schweinchen mit den Sorgenflecken“ ins rechte Licht gesetzt und fotografiert.
Über die Künstlerin:
Gabriele Pelzeder-Haag – seit 1997 in Dansenberg – beschäftigt sich seit vielen Jahren mit verschiedenen Formen der Malerei. Von Arbeiten auf Holz (Bauernmalerei), Seidenmalerei, Aquarellarbeiten zur Acrylmalerei. In den letzten Jahren konnte alles zusammen fließen und mündet in zahlreiche Arbeiten zur Mixed-Media-Technik.
Ein vergnügtes, kleines Schweinchen spürt in sich einen Zwiespalt: ‚Auf der einen Seite möchte es genau so sein wie die Mutter es sich wünscht und auf der anderen Seite ist es eigentlich bockig und wild. Sorgenflecken sind die Folge.
Mutter Sau ringt um eine Lösung.
Mit Canto elementar hat Karl Adamek ein generationsübergreifendes Singpatenprojekt für Kindergärten ins Leben gerufen. Es ist die praktische Konsequenz seiner empirischen Forschungen zum Singen in der Kindheit. Sie zeigen, dass Singen für eine gesunde Entwicklung von Kindern unverzichtbar ist.
Das Buch ist im →Online-Shop des Canto Verlags als Hardcover mit Fadenbindung und CD beziehbar.
Hinweis: Dort finden sich auch Text und Noten-Datei mit Akkorden zum kostenlosen Ausdrucken.